Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Deye AI-W5.1-12P3-EU-B ALL-IN-ONE Hybrid Speichersystem 10 kWh

Beschreibung

Produktinformationen

Das Deye AI-W5.1-12P3-EU-B ist ein leistungsstarkes und durchdachtes All-in-One Hybrid Speichersystem mit 10 kWh, das alle Komponenten für eine unabhängige und sichere Energieversorgung in einem Gerät vereint. Entwickelt für den privaten Einsatz, ist es die ideale Lösung für alle, die ihre Photovoltaikanlage effizient nutzen und ihren Eigenverbrauch maximieren möchten. Das modulare Design, die einfache Installation und die hohe Sicherheit machen dieses System zu einem zuverlässigen Begleiter für die Energiewende im Eigenheim.

Highlights auf einen Blick

  • Integriertes System aus Hybridwechselrichter und LiFePO4-Batterie
  • 10 kWh Speicherkapazität mit skalierbarer Modularität bis zu 30 kWh
  • Schnelle Notstromumschaltung in nur 4 Millisekunden
  • Komfortable Steuerung über App, PC oder integriertes LCD-Touchdisplay
  • Einfache Installation ohne Verkabelung zwischen den Modulen

Effizienz und Leistung

Das System bietet eine maximale PV-Eingangsleistung von 20.000 Watt und eine Nennleistung von 10.000 Watt im AC-Ausgang. Es arbeitet mit einem MPPT-Wirkungsgrad von 95,5 Prozent und erreicht einen Gesamtsystemwirkungsgrad von 97,6 Prozent. Zwei unabhängige MPPT-Tracker ermöglichen eine optimale Ausnutzung der Solarmodule bei unterschiedlichen Ausrichtungen oder Verschattungen. Der MPPT-Spannungsbereich liegt zwischen 200 und 650 Volt.

Energiespeicher und Erweiterung

Die integrierte LiFePO4-Batterie verfügt über eine Kapazität von 10,24 kWh, bestehend aus zwei stapelbaren Modulen zu je 5,12 kWh. Das System lässt sich auf bis zu sechs Module erweitern (max. 30 kWh). Für größere Anwendungen können sogar bis zu 36 Module mit einer Gesamtkapazität von bis zu 184 kWh installiert werden. Die langlebige Zellchemie ermöglicht über 6000 Ladezyklen bei 90 Prozent Entladetiefe und einem End-of-Life-Wert von 70 Prozent.

Komfort und Sicherheit

Dank der schnellen Umschaltung auf Notstromversorgung in nur 4 Millisekunden sorgt das System für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Es eignet sich sowohl für netzgekoppelte als auch netzunabhängige Anwendungen. Die Schutzklasse IP65 ermöglicht den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Das System ist vollständig zertifiziert nach IEC62619, CE, VDE2510-50, EN50549-1, CEI 0-21 und weiteren europäischen Normen. Die Kommunikation erfolgt über CAN2.0 mit dem integrierten Batteriemanagementsystem.

Für wen eignet sich das Deye AI-W5.1-12P3-EU-B?

Dieses System ist ideal für

  • Hausbesitzer, die ihre Photovoltaikanlage mit einem intelligenten Speicher kombinieren möchten
  • Neubauten, die eine zukunftssichere und platzsparende Komplettlösung suchen
  • Alle, die besonderen Wert auf Notstromfähigkeit und schnelle Umschaltung legen
  • Anwender, die eine flexible Speicherlösung mit erweiterbarer Kapazität benötigen
ModellDEYE AI-W5.1-12P3-EU-B
Batterieeingangsdaten
BatterietypLi-lon
Batteriespannungsbereich (V)44.8~57.6
Max. Ladestrom (A)240
Max. Entladestrom (A)240
Anzahl der Batterieeingänge1
Ladestrategie für Li-Ion-BatterieSelbstanpassung an BMS
Eingangsdaten des PV-Strings
Max. DC-Eingangsleistung (W)24000
Nenn-PV-Eingangsspannung (V)550
Startspannung (V)160
MPPT-Spannungsbereich (V)200-650
Max. DC-Eingangssannung (V)800
PV-Eingangsstrom (A)36+20
Max. PV Kurzschlussstrom (A)54+30
Anzahl der MPPT2
Strings pro MPPT2+1
AC-Ausgangsdaten
AC-Nennleistung und USV-Leistung (W)12000
Max. AC-Ausgangsleistung (W)12000
Spitzenleistung (ohne Netz)2-fache Nennleistung, 10 S
Ausgangsleistungsfaktor0,8 führend bis 0,8 nachlaufend
Ausgangsfrequenz und -spannung50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac
Netz-TypDreiphasig
Harmonische Verzerrung insgesamt (THD)< 3% ( Nennleistung )
Gleichstromeinspeisung<0,5% ln
Wirkungsgrad
Max. Wirkungsgrad97,60%
Zertifizierungen und Standards
Netzzulassungen

VDE4105, IEC61727 / 62116, VDE0126, AS4777.2, CEI 0-21, EN50549-1, G98, G99, C10-11, UNE217002, NBR16149 / NBR16150

Sicherheit EMV / StandardIEC / EN 62109-1, IEC / EN 62109-2, IEC / EN 61000-6-1, IEC / EN 61000-6-2, IEC / EN 61000-6-3, IEC / EN 61000-6-4
Allgemeine Daten
Betriebstemperaturbereich (℃)-45~60°C, >45° C Leistungsminderung
KühlungIntelligente Kühlung
Lärm (dB)<45 dB
Kommunikation mit BMSRS485; CAN
Gewicht (kg)Wechselrichter 38
Größe (mm)

720B×255H×440T

SchutzgradIP65
InstallationsstilBodenmontage
Garantie10 Jahre
BatteriemodellDEYAI-W5.1-B
BatterietypLiFePO4
Modul Kapazität (kWh)5.12
Modul-Nennspannung (V)51.2
Modulkapazität (Ah)100
Betriebstemperatur (°C)Laden: -20 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 55
KommunikationsanschlussCAN2.0
Luftfeuchtigkeit0% ~ 100%
Höhenlage≤2000m
IP-Schutzart des GehäusesIP65
Lagertemperatur (°C)0 ~ 35
Abmessungen (B/T/H, mm)720 * 255 * 300
Gewicht (kg)Batteriemodul 55
EinbauortBodenmontage
Empfohlene Entleerungstiefe90%
Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000
Garantie10 Jahre
Zertifizierungen

IEC62619, CE, UK, VDE2510-50, CEI 0-21, UN38.3, CE-LVD, CEC

 

FAQs zum 10 kWh Deye AI-W5.1-12P3-EU-B ALL-IN-ONE Hybrid Speichersystem

Wie viel Kapazität hat die Batterie und ist diese erweiterbar?

Das System enthält standardmäßig einen 10 kWh LiFePO₄‑Batteriespeicher (5,12 kWh pro Modul), der modular um bis zu 6 Module (insgesamt 30 kWh) erweiterbar ist. Zudem ist durch parallelen Anschluss weiterer Einheiten eine Skalierung auf bis zu 184 kWh möglich.

Welche Sicherheits- und Zyklenlebensdauer hat die Batterie?

Die Batterie basiert auf sicherer LiFePO₄-Technologie und bietet eine Lebensdauer von über 6.000 Zyklen bei 70 % DoD (Depth of Discharge). Garantiert wird eine Laufzeit von 10 Jahren.

Kann das System bei Stromausfall als Notstromversorgung dienen?

Ja. Das System bietet eine Notstromfunktion mit automatischer Umschaltung innerhalb von 4 Millisekunden. So wird bei Netzausfall sofort die Energieversorgung aufrechterhalten (vorausgesetzt, die Installation ist darauf ausgelegt).

Wie erfolgt die Steuerung und Überwachung des Systems?

Die Steuerung erfolgt komfortabel über eine App, ein Web-Portal oder das integrierte LCD-Touchdisplay. Parameter wie Ladezustand, Energieflüsse und Verbrauch können in Echtzeit eingesehen und gesteuert werden.

Welche intelligenten Funktionen unterstützt das System?

Es bietet vielseitige Smart‑Features, wie:

 
  • Peak‑Shaving (Lastspitzenmanagement)
     
  • Smart Load Control (intelligente Lastpriorisierung)
     
AC‑Kopplung zur PV-Anbindung
Darüber hinaus ist die Steuerung bequem per Touch‑Display, App oder PC möglich, inklusive Firmware‑Updates und Echtzeit-Monitoring
Eigenschaften
Kapazität: 10,24kWh
Spannung: Niedervolt
18020-Datenblatt.pdf
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de