Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Beltrona LED Rettungszeichenleuchte für Wandauslegermontage (Zentralbatterie)

Beschreibung

Produktinformationen

Diese hochwertige Rettungszeichenleuchte von Beltrona wurde speziell für die Wandauslegermontage und den Anschluss an Zentralbatterieanlagen (CPS) entwickelt. Sie sorgt für eine klare und von beiden Seiten sichtbare Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen. Die Leuchte kombiniert ein elegantes, funktionales Design mit langlebiger LED-Technologie und einem umfassenden Piktogramm-Set, um maximale Flexibilität und Sicherheit in professionellen, zentral versorgten Bauvorhaben zu gewährleisten.

Highlights auf einen Blick

  • Zentralbatterie-kompatibel: Entwickelt für den direkten Anschluss an 230V AC/DC Zentral- und Gruppenbatteriesysteme (ZB / CPS).
  • Wandauslegermontage: Ideal für die beidseitig sichtbare Montage in langen Fluren, Korridoren und großen Räumen.
  • Klare Sichtbarkeit: Gewährleistet eine normgerechte Erkennungsweite von 27 Metern gemäß EN 1838.
  • Flexibles Piktogramm-Set: Ein Satz mit Standard-Piktogrammen ist im Lieferumfang enthalten.
  • Langlebige LED-Technologie: Hohe Effizienz, lange Lebensdauer und minimaler Wartungsaufwand.

Eindeutige Kennzeichnung von Rettungswegen

Diese Rettungszeichenleuchte ist die ideale Lösung für die vorschriftsmäßige Sicherheitsbeschilderung in einer Vielzahl von Objekten. Die Wandauslegermontage, bei der die Leuchte senkrecht zur Wand steht, gewährleistet eine exzellente Sichtbarkeit aus beiden Laufrichtungen in Fluren und Korridoren. Sie eignet sich perfekt für den Einsatz in Bürogebäuden, Verkaufsstätten, Schulen, Krankenhäusern und Industriehallen, die mit einem zentralen Notstromsystem ausgestattet sind.

Fortschrittliche und effiziente LED-Technologie

Das Herzstück der Leuchte ist ein modernes LED-Modul, das eine helle und absolut gleichmäßige Ausleuchtung des Piktogramms sicherstellt. Im Vergleich zu älteren Leuchtstofflampen bietet die LED-Technologie eine deutlich längere Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden und eine sofortige, volle Helligkeit im Notfall. Dies reduziert die Betriebskosten und den Wartungsaufwand über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes erheblich.

Entwickelt für einfache Installation und zentrale Wartung

Die Leuchte ist für eine schnelle und fehlerfreie Installation durch den Fachhandwerker konzipiert. Der Anschluss an die Zentralbatterieanlage erfolgt über eine einfach zugängliche Klemme. In einem zentralen System wird jede einzelne Leuchte über die Zuleitung permanent überwacht. Ein Ausfall des Leuchtmittels wird von der zentralen Steuereinheit sofort erkannt und gemeldet, was die Wartung im Vergleich zu Einzelbatterieleuchten deutlich vereinfacht und die Betriebssicherheit erhöht.
 

Eigenschaften

 
ModellBeltrona LED Rettungszeichenleuchte (Wandausleger, Zentralbatterie)
AnwendungRettungswegkennzeichnung
MontageartWandauslegermontage
Anschluss anZentralbatterieanlagen
Betriebsspannung24V - 230V AC/DC
Leistungsaufnahme (W)ca. 3,5
Erkennungsweite (m)ca. 25
LeuchtmittelLED-Leiste (integriert)
Piktogramm-SatzInklusive (Pfeil links/rechts/unten)
GehäusematerialAluminium / Acrylglas
 

FAQs zur Rettungszeichenleuchte

Was bedeutet "Wandauslegermontage"?

Bei dieser Montageart wird die Leuchte mit einem Ausleger (einer Halterung) senkrecht an der Wand befestigt. Dadurch ragt die Piktogrammscheibe in den Raum hinein und ist von beiden Seiten gut sichtbar, was ideal für lange Gänge ist.

Was ist der Vorteil einer Zentralbatterieanlage ("ZB")?

Zentralbatterieanlagen (CPS) vereinfachen die Wartung und Überwachung des gesamten Notbeleuchtungssystems. Alle Batterien befinden sich an einem zentralen Ort, und die regelmäßigen Funktionstests können automatisiert und zentral protokolliert werden. Dies ist in großen Gebäuden wesentlich effizienter als die Wartung hunderter einzelner Akkus in den Leuchten selbst.

Was bedeutet "Erkennungsweite 27m"?

Die Erkennungsweite ist die maximale Entfernung, aus der ein Rettungszeichen noch klar als solches erkannt und gelesen werden kann. Sie wird durch die Höhe des Piktogramms bestimmt und ist in der Norm EN 1838 festgelegt. Eine Erkennungsweite von 27 Metern ist ein gängiger Standardwert für viele Anwendungsbereiche.

Kann die Leuchte in Dauer- und Bereitschaftsschaltung betrieben werden?

Ja. Die Schaltungsart (Dauerschaltung/DS oder Bereitschaftsschaltung/BS) für die Rettungszeichenleuchte wird zentral in der Notstromanlage für den jeweiligen Stromkreis festgelegt und kann bei Bedarf umprogrammiert werden. Gemäß den meisten Bauvorschriften müssen Rettungszeichenleuchten in Dauerschaltung betrieben werden.

Eigenschaften
Erkennungsweite: 27m
Leuchtmittel: LED
Schutzart: IP40
2257-MEXM82502.pdf
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de